Veranstaltungen | ![]() |
nächste >> |
25.10.2021
Die Spielemesse konnte in diesem Jahr wieder in präsenz stattfinden und unsere beiden Scouts Adina und Alex haben folgende Spiele für uns mitgebracht:
PALEO (Kennerspiel des Jahres 2021)
Alter: ab 10 Jahren
Spieler*innen: 2-4
Spieldauer: ca. 45-60 Minuten
Zu Beginn der Steinzeit, bevor der Mensch sesshaft wurde, war jeder Tag eine Herausforderung. Die Suche nach Nahrung war oft mühsam und die Wildnis voller Gefahren. Nur zusammen konnten die Stammesmitglieder es schaffen, der Natur zu trotzen und ihre Geschichte mit der Nachwelt zu teilen.
In Paleo entscheidet auch ihr gemeinsam, wer welchen Ort erkunden möchte und wer welche Aufgaben erledigt. Dabei stehen euch verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
Jedoch wisst ihr erst genau, was euch an einem Ort erwartet, wenn ihr dort ankommt. Je besser ihr diesen erkundet, umso mehr Information habt ihr und könnt euch dementsprechend auf die dortigen Aufgaben vorbereiten.
Um diese zu bewältigen, braucht ihr passende Werkzeuge, die Hilfe eurer Mitspieler, und manchmal auch ein Quäntchen Glück.
PAPER DUNGEONS ist ein Roll & Write Spiel für 1-8 Personen ab 10 Jahren. Alle beteiligten Personen steuern dabei eine Gruppe, bestehend aus Krieger, Zauberin, Kleriker und Schurkin, durch einen Dungeon voller Monster und Fallen, aber auch Schätze.
Über mehrere Runden verbessern alle ihre Gruppe, rüsten sie aus, kämpfen gegen Monster und schreckliche Bosse und plündern dabei die einzelnen Räume. Die anderen Mitspieler und Mitspielerinnen erkunden den gleichen Dungeon, haben aber andere Fähigkeiten und suchen sich ihren eigenen Weg.
Wer am Ende die meisten Punkte auf seinem Weg durch den Dungeon gesammelt hat, gewinnt.
ARCHE NOVA
Spieler*innen: 1-4
Alter: ab 14
Dauer: 90-150 Min
In ARCHE NOVA plant und errichtet ihr einen modernen, wissenschaftlich geführten Zoo. Ihr legt Gehege an, beheimatet Tiere und unterstützt weltweit Artenschutzprojekte, um den erfolgreichsten Zoo aufzubauen. Spezialisten und besondere Bauwerke helfen euch dabei, dieses Ziel zu erreichen.
Kern des Spiels sind rund 250 Karten mit Tieren, Spezialisten, Sondergehegen und Artenschutzprojekten, jede mit einer besonderen Fähigkeit. Mit ihnen steigert ihr die Attraktion und den akademischen Ruf eures Zoos und sammelt Artenschutzpunkte. Für die Umsetzung eurer Pläne habt ihr alle je ein Set an Aktionskarten, mit dem ihr euren Spielverlauf steuert.
GOLEM
Spieler*innen: 1-4
Alter: 14
Dauer: 90-120 Min
Es ist Prag, 1584. Auf dem dunklen Dachboden der Synagoge geht Rabbi Loew nervös umher. Stapel von Büchern auf einem Schreibtisch, schmelzendes Gold
im Kessel, und eine Masse aus Ton, die zu einem Menschen geformt wurde. „Jetzt der letzte Schritt“, ruft der Rabbi, „denn nur mit einem wahren Wort wirst du zum Leben erwachen!“ Als das Wort „Wahrheit“ in die Stirn des Lehmriesen eingraviert und das Wort „Gott“ in seinen Mund gelegt wird in den Mund gelegt wird, senkt sich eine große Stille über den Raum. Die Augen öffnen sich, erleuchtet von einem unheimlichen Licht, und starren den Blick des Rabbiners und warten auf dessen ersten Befehl.
Golem ist ein strategisches Spiel.
Wir schlüpfen in die Rolle von Gelehrten und bauen Golems nach. Dabei müssen wir unser Wissen mehren, in denen wir traditionelle Bücher studieren, Gold sammeln und einschmelzen, um mächtige Artefakte zu schaffen und Golems zum Leben zu erwecken. Diese werden in die Stadt geschickt, um wichtige Aufgaben zu verrichten. Dabei müssen wir die Kontrolle über die Golems behalten.
MESSINA 1347 richtet sich an 1-4 Personen ab 12 Jahren und dürfte sich vor allem an Vielspieler richten. Die Spielzeit wird mit 45-120 Minuten angegeben.
Messina 1347 spielt während der Einführung der Pestepidemie (auch bekannt als der “Schwarze Tod”) und der Ausbreitung ihrer Infektion durch die Stadt. In dieser Zeit brachten Handelsschiffe, die Luxusgüter nach Europa lieferten, eine noch nie dagewesene Epidemie in diese Länder - und eine der ersten betroffenen Städte war Messina, Italien.
Im Spiel schlüpfen alle in die Rolle bedeutender Familien aus Messina, die aus Angst vor einer Ansteckung mit der Pest die Stadt verlassen und auf das Land ziehen. Dabei konzentrieren sie sich auf die Rettung anderer Einwohner und helfen, die Pestinfektion in der Stadt zu bekämpfen. Außerdem müssen sie sich bemühen, in ihrem Haus auf dem Land, in dem sie vorübergehend gerettete Bewohner/innen unterbringen, zu gedeihen. Dort warten sie darauf, dass die Epidemie abklingt und kehren dann nach Messina zurück, um bestimmte Stadtteile zu übernehmen und zu beherrschen.
Irrlicht - 11:01:39 @ Aktuelles | Kommentar hinzufügen
22.10.2021
Ab November sind wieder viele reguläre öffentliche Terminen zum unendlichen Spielgenuss vorgesehen.
So wird ab November wieder jeden (!) Montag zum legendären “Monday is Funday” geöffnet sein, außerdem findet am ersten und dritten Freitag eines Monats der “Friday is Highday” statt. Am zweiten Samstag eines Monats findet wie üblich der große WeltenSchmiede Spieletag statt. Alles noch einmal übersichtlich hier in unserem Kalender zu finden.
Natürlich gelten die jeweils aktuellen Auflagen der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung:
- In der gesamten WeltenSchmiede gilt die 3G Regel
- Zutritte nur mit medizinischer, besser noch FFP2 Maske
- Kontaktdaten müssen vor Ort eingetragen werden oder die Luca-App verwendet werden
Um einen gewissen Abstand aller Anwesenden gewährleisten zu können, sind die Plätze an den Spieltischen begrenzt. Es kann also passieren, daß die Veranstaltung irgendwann voll ist.
Bei Fragen wendet euch an die/den Veranstalter*innen vor Ort oder fragt im Discord nach.Dort wird von den Veranstalter*innen im #brettspiele-chat Bescheid gegeben, falls alle Tische belegt und kein Platz mehr frei ist, damit ihr nicht umsonst vorbei schaut.
Wir freuen uns auf euch :)
Irrlicht - 11:16:10 @ Aktuelles | Kommentar hinzufügen
Paypal erhebt Gebühren für Transaktionen. Dein Verein freut sich sehr, wenn du diese Gebühr übernimmst.
Wir organisieren uns zumeist per Chat über Discord.
Kontaktiert uns hier gerne!
Einfach anmelden und los!
abonniert hier unseren monatlichen Newsletter
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.